Ein einfaches und wirkungsvolles Mittel bei Halsschmerzen ist der Prießnitz-Wickel:
Dieser Halswickel kann bis zu 45 Minuten am Hals bleiben. Wenn der Wickel abgenommen wird, sollte der Kranke einen Schal anziehen, der den Hals anschließend warm hält.
Der Wickel entzieht Wärme, wenn er nur leicht ausgewrungen wird, und er erzeugt Wärme, wenn er stark ausgewrungen wird.
Statt Wasser können Sie auch Quark verwenden. (Quarkwickel siehe Husten)
Zugegeben, es ist etwas unangenehm, weil der Zitronensaft im Hals brennt, aber diese Methode ist auch sehr effektiv:
Öl hat eine stark entgiftende Wirkung, die hier zum Einsatz kommt:
Salbeitee wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
Sie können frischen Salbei verwenden (ca. 8 Blätter auf eine große Tasse) oder getrockneten Tee in der Apotheke oder im Reformhaus kaufen (nach Anleitung zubereiten). Gießen Sie den Tee auf und lassen Sie ihn 5 - 8 Minuten ziehen. Falls der Tee zu bitter schmeckt, reduzieren Sie die Menge der frischen Blätter.
Der Salbeitee kann sowohl getrunken als auch zum Gurgeln verwendet werden.